Familienhauskreis
- Datum
- Sa, 15. September 2018 15:30 - 17:30
Beschreibung
Wir treffen uns bei Fam. Witzke im Garten.
Noch Fragen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir treffen uns bei Fam. Witzke im Garten.
Noch Fragen? Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Nach der aktuellen Corona-Verordnung dürfen wir Gottesdienst feiern. Dabei muss der Mindestabstand von 2,0 m eingehalten werden. Das Tragen einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung ist vor, während und nach dem Gottesdienst durchgängig verpflichtend, das gilt auch für Kinder ab 6 Jahren.
Kindergottesdienste bieten wir zur Zeit nicht an, die krabbel.box für die Kleinsten bleibt geschlossen.
In den Gottesdiensten wird vollständig auf Gemeindegesang verzichtet.
Neben der online-Anmeldung ist es auch möglich, sich donnerstags von 16:00 bis 18:00 und freitags von 17:00 bis 19:00 telefonisch unter 0375-30333384 bei Kathrin Körnich oder per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden.
Wenn die maximale Teilnehmerzahl unter Einhaltung des Mindestabstandes erreicht ist, sodass ihr trotz Anmeldung leider nicht am Gottesdienst teilnehmen könnt, werdet ihr darüber persönlich informiert.
Damit alle, die keinen Sitzplatz in der Kirche bekommen haben oder aus anderen Gründen nicht am Gottesdienst vor Ort teilnehmen können, trotzdem die Möglichkeit haben, Gottesdienst zu feiern, bieten wir einen „Livestream“ aus der Kirche an. Das heißt, der Gottesdienst wird durch Kameras gefilmt, übertragen und aufgezeichnet. Der „Livestream“ ist über www.luthergemeindezwickau.de abrufbar. Mit einer Teilnahme am Gottesdienst in der Lutherkirche erklärt ihr euch damit einverstanden.
Leider ist es aktuell nicht möglich, ein Kirchencafé in der Kirche anzubieten. Alternativ bieten wir nach Ende des Gottesdienstes ein kirchen.kaffee online an. Ihr müsst auf den Link klicken und dem Programm erlauben, Mikrofon und Kamera benutzen zu können, damit ihr dem Raum beitreten könnt.
Bitte nutzt außerdem alternative Möglichkeiten, um mit Gemeindegliedern in Kontakt zu bleiben (Telefon, E-Mail, WhatsApp).