„Glaube – Liebe – Hoffnung“ | 10. bis 24. Dezember 2023

2023 glaubeliebehoffnung 475In der Bibel im 1. Brief an die Korinther beschreibt Paulus im 13. Kapitel ausführlich und eindrücklich, was die Liebe ist und was sie nicht ist. Er schließt dann mit folgendem Satz: „Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“

Die drei Kernthemen der Christenheit: Glaube, Hoffnung und Liebe.

Wir wollen im Advent bis zum Heilig Abend diese drei großen Worte anschauen. Was ist der Glaube? Wie können wir glauben in dieser Welt zu dieser Zeit? Was bedeutet Liebe? Warum sollen wir lieben? Und in welche Dinge können wir in dieser manchmal doch hoffnungslosen Zeit Hoffnung setzen?

Glaube, Hoffnung und Liebe sind die drei Bestandteile, die ein jeder Christ in seinem Leben benötigt.

Stimmt das wirklich oder sind es ganz andere Dinge, die unser Leben als Christen bestimmen?

Lasst euch mit hineinnehmen und wir machen uns auf die Suche nach dem, was uns als Christen bestimmen soll!

 

Klick zum Livestream

 
 

Es finden Kindergottesdienste in altersgetrennten Gruppen statt. Wir starten gemeinsam in der Lutherkirche und die Kinder gehen nach der Lobpreiszeit in ihre Kindergottesdienstgruppen und sind zum Segen zurück in der Kirche.

 

 

  • glaubeliebehoffnung 1

    Als Podcast:

    Glaube

  • glaubeliebehoffnung 2

    Als Podcast:

    Liebe

  • glaubeliebehoffnung

    Als Podcast:

    Hoffnung

 


aktueller gemeindebrief

Nov | Dez 2023 | Jan 2024

2023 04 mt nov dez2023 jan2024 600

kontaktieren

Ev. - Luth. Lutherkirchgemeinde Zwickau
Eine Gemeinde des Ev.-Luth. Kirchspiels Zwickau Nord
Bahnhofstraße 22 | 08056 Zwickau

 

Telefon
+49 375 29  61  54
Fax
+49 375 29  61  59
E-Mail
info

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.